HVV

hvv Hamburger Verkehrsverbund Gesellschaft mbH

Beschwerde schreiben

Suche

HVV
Reklamationen & Beschwerden (618)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit HVV. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

HVV Busfahrer lässt Familie mit 3 Monate altem Baby bei Kühlschranktemperaturen an Haltestelle zurück

Sehr geehrte Damen und Herren, am gestrigen Abend, dem 14.11.2023 um 18:15 Uhr, wurden wir von einem Ihrer Mitarbeiten mit unserem 3 Monate altem Baby bei annähernden Kühlschranktemperaturen an der Haltestelle Osterstraße zurückgelassen. Es handelt sich um die Linie 113 von Gärtnerstraße in Richtung Neumühlen/Övelgönne. Busnummer 6805, planmäßige Abfahrt an der Haltestelle Osterstraße 18:11 Uhr. An der Haltestelle Osterstraße haben sich, nach schon üblicher Verspätung auf dieser Strecke, ca. 20 Personen eingefunden, ungleich weniger Personen haben an dieser Haltestelle den Bus verlassen. Als bereits 15 neue Personen den Bus bestiegen hatten, wurden plötzlich die Türen zugefahren und eine schon halb eingestiegene Person musste derart zurückweichen, dass diese noch fast gestürzt wäre. Zudem mussten wir mit dem Kinderwagen ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Die Tür wurde entgegen unserer und der Erwartung der restlichen Fahrgäste nicht wieder geöffnet, sondern der Mitarbeiter begann die Fahrt fortzusetzen, musste jedoch nach 1 Meter halten, da der Verkehr es erforderte. Daraufhin habe ich den Mitarbeiter an der Fahrertür darauf hingewiesen, dass er noch Personen zurücklässt, inklusive meiner Frau und mir mit Kinderwagen samt Baby. Er erklärte mir lautstark, er müsse weiterfahren und er habe zudem die Maximalgrenze an Fahrgästen erreicht und könne daher keinen mehr mitnehmen, wir sollen doch auf den nächsten Bus warten, der wurde ja schließlich gleich kommen. Der Bus war bei Abfahrt zu weniger als 2/3 ausgelastet, was die Sitzplatzsituation betrifft und ohne jeglichen Kinderwagen oder Rollstuhl! Daraufhin durften wir mit einem nun erwachtem und schreiendem Baby, bei nicht wärmer werdenden Temperaturen weitere 20 Minuten auf den nächsten Bus warten. Wir als auch alle restlichen Fahrgäste waren fassungslos über das Verhalten des Mitarbeiters. Es stellt sich mir daher die Frage, ist der Mitarbeiter Sichteingeschränkt, also nachtblind und kann somit nicht über die Rückspiegel noch zusteigende Fahrgäste wahrnehmen oder verrichtet er unter Alkohol oder ggf. Drogeneinfluss seine Arbeit. Anders ist ein derart schlimmer Aussetzer in dieser Situation nicht zu erklären. Er muss jegliche Spiegel, die ihm zur Verfügung stehen missachtet haben umso eine Fehlentscheidung zu treffen. Es sollte Ihnen als Arbeitgeber dringend daran gelegen sein, die Fähigkeiten des Mitarbeiters schnellstmöglich zu überprüfen, um eventuelle schwerwiegendere Verletzung von zukünftigen Fahrgästen zu verhindern. Wir bitten Sie höflichst um eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt bis zum 19.11.2023. Sollten wir bis dahin keine Rückmeldung von Ihnen erhalten haben werden wir uns vorbehalten, andere Medien zu nutzen, um über diesen Missstand zu informieren.

HVV Haltestelle Moorfleet

Immer öfter kommen Busse nicht und die App sagt nichts. Dann bitte ich darum zu bedenken daß wir hier durch das Winternotprogramm 300 neue Fahrgäste haben. Bitte um 9 Uhr große Busse

HVV Busfahrer fährt rücksichtslos

Ich bin am 10.11.2023 um 00:35 Uhr an der Ziesenießstraße in den Nachtbus 600 Richtung Altona gestiegen. Der Bus hatte schon Verspätung, trotzdem blieb der Bus noch länger ohne ersichtlichen Grund an der Haltestelle stehen. Denn der Busfahrer war am Handy. Doch das war gar nicht das eigentliche Problem. Kurz nach der Haltestelle Straßburger Straße übersah der Busfahrer die Hinweisschilder und manövrierte den (Gelenk!) Bus in eine ausgeschilderte Sackgasse. Woraufhin ein Fahrgast gebeten werden musste den Bus herauszuwinken und der Bus musste in längerer Zeit rückwärts wieder aus der Sackgasse herausfahren. Der Busfahrer entschuldigte sich weder, noch bedankte er sich bei dem Fahrgast, der ihn herausgewinkten hatte und Löß ihn auch nicht mehr einsteigen. Das finde ich in so vieler Hinsicht nicht in Ordnung. Der Busfahrer sollte sich dazu verantworten.

HVV Chipkarte nicht erhalten

Guten Tag, ich soll eine Chipkarte bezahlen für die Monate August und September. Diese wurde angeblich am 08.09. an meine Adresse geschickt. Leider ist bei mir nichts angekommen. Hintergrund der Geschichte ist, dass ich eigentlich am 05.07. am DB Schalter in Uelzen mit einem Papierformular gekündigt hatte. Diese Kündigung ist nicht angekommen. Ich habe keinen Beweis mehr, da ich die Kopie des Formulares nach 6 Wochen weg warf, in der Annahme die Sache hätte sich erIedigt. Ich habe schon mehrfach telefonisch und schriftlich versucht die Sache zu klären. Nun wurde mir mit Inkasso gedroht. die Kundennummer musste ich erfragen, da ich ja keine chipkarte erhalten hatte.

HVV Bus kam viel zu früh

Ich wollte eben den Bus 172 vom Erdkampsweg (Ost) bis zur Hellbrookstraße nehmen. Laut Plan sollte dieser 21:52 abfahren. Auf meinem Weg zur Haltestelle fuhr jedoch dieser Bus bereits an mir vorbei, knapp 5 Minuten zu früh. Ich musste also 20 Minuten auf den nächsten Bus in der Kälte warten. Dass ein Bus auch mal 1-2 Minuten zu früh kommt ist absolut verständlich, aber 5 Minuten sind dann doch schon sehr viel.

HVV abo kündigung

habe abo karte im august gekauft und diese auch zum 31.8 wieder gekündigt. dann wurde im oktober für 3 monate abgebucht und das geld würde bis zum 23.10. noch nicht zurück überwiesen. als kommentar bekommt man nur "IST HALT SO". frechheit arbeiten ein monat mit dem geld von anderen. man muss dazu sagen das es bei mir auch noch mal 4 ist. also eine menge geld.

HVV Busausfälle

Moinsen. Samstag 21 Oktober, seit 09:47h stehe ich mit weiteren Fahrgästen ander der Haltestelle Kressenweg und warten seit über einer halben Stunde auf den X3 Bus. Für 10:36h ist nun der Bus angekündigt. Mal schauen, ob dieser kommt. Diese Ausfälle und auch Unpünklichkeiten sind nicht nur inakzeptabel, sondern auch Sauerei. Nachtrag: Auch der 10:36h Bus, hatte 3min Verspätung.

HVV Fahrrad Verbot

Heute am 16.10.23 war ich an der Bushaltestelle Knabeweg und wollte mit dem Bus Nr.22 nach Blankenese fahren. Gegen 20.00 ist der gekommen ,drin warcdchon 1 Fahrrad und sonst war der Bus ziemlich leer ,ich bin mit meinen Fahrrad dazu gestiegen und ein jünger busfahrer hat mit per Mikrofon raudgebeten ,mit der Begründung, er darf nur 1 Fahrrad transportieren. Da ich schmerzen hatte ,wollte ich paar Stationen mit fahren.Ich musste aussteigen, unterwegs kurz vor Blankenese kamm der nächste 22 Bus und ein älterer Fahrer sagen mir ,das es nichtvwar ist ,mann könnte soviel Fahrräder mitnehmen, wieviel rein passen. Ich frage Sie deshalb warum der 1 Fahrer mich so unverschämt rausgebeten hat? Ist er nicht genug ausgevl7det worden ,oder kennt er die Regeln nicht ? Ich besitze seit jshern das hvv Abo, also zahle ich fie Fahrten, warum werde ich so erniedrigt? Ich bittevum den nahmen von dem busfshrer und möchte hier das alls eine offizielle Beschwerde anlegen. Zur Zeit wird es immer schlimmer ,such Frauen, die den Bus führen werden frech und tun sich wichtig . Ich warte auf Ihre Antwort Mfg ****** ******

HVV Haltestelle 35 x burgstraße

An der Haltestelle des x 35 stadtauswärts gibt es keine Sitzbank oder Überdachung.

HVV schlechte Hygienezustände / Sitze in der Bahn

Guten Tag, ich bin nahezu ausschließlich HVV-Fahrer (vornehmlich U1 / U3 Trabrennbahn/Wandsbek-Gartenstadt in die Innenstadt und zurück). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sitzplätze immer schmutziger werden und augenscheinlich auch nicht gut sauber gehalten / gereinigt werden können. Es befinden sich sehr oft dunkle Flecken auf den Sitzflächen und nicht nur ich, auch andere Fahrgäste schauen i.d.R. welches der "sauberste" Sitzplatz ist, sofern es eine Auswahlmöglichkeit gibt! Ich finde dies sehr bedauerlich, zumal ich grundlegend gerne Bahn fahre, dies jedoch den Fahrspaß enorm mindert und ein Ekelgefühl verursacht. Ich weiß nicht, ob der HVV in dieser Hinsicht bereits sensibilisiert ist, zumal es so ad hoc bestimmt keine Lösung gibt. in älteren U-Bahnen gab es noch gepolsterte Sitze mit Plastikbezug, die zwar nicht so "ästhetisch" aussahen aber zumindest besser sauber gehalten werden konnten.

38.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 618

Problem mit HVV?

Beschwerde schreiben